Kinderecke

Skifreizeit 2025


Wie jedes Jahr waren die 4. Schuljahre in Willingen zum Ski fahren. Wir durften in Ferienwohnungen im Residenzpark Willingen übernachten. Die Zimmer waren groß, jede Wohnung hatte sogar einen Balkon. Außerdem waren die Betten sehr bequem. Die Fernseher durften wir leider nicht benutzen. Aber alles war gemütlich eingerichtet. Im Gemeinschaftsraum haben wir alle gemeinsam gefrühstückt und zu Abend gegessen. Jeden Tag nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zur Skipiste. Am ersten Tag war es sehr ungewohnt, auf Skiern zu stehen. Sehr anstrengend war es, in so sehr schweren und engen Stiefeln zu laufen. Nach ein paar Stunden hatte man ein Gefühl dafür entwickelt und es lief schon etwas besser. Einige Kinder sind sogar schon am ersten Tag mit dem Zauberteppich den Berg hinauf gefahren und herunter gesaust. Am zweiten und dritten Tag sind wir auch Ski gefahren, einige Kinder brauchten ab und an eine Pause und waren rodeln. Wir hatten unterschiedliche Bobs und Poporutscher dabei. Am zweiten Abend haben wir im Gemeinschaftsraum zur Kinderdisco getanzt mit ein paar Snacks und guten Liedern. Das war cool!

Die Skifreizeit hat uns sehr viel Spaß gemacht, da wir als neue Sportart Skifahren gelernt haben. Schade, dass es schon vorbei ist. 

Außerdem hatten wir unser Klassentier Tinto dabei. Er hatte auch viel Spaß, das könnt ihr an dem Foto sehen. 



(Ronja, Enaida) 


Buchtipp von Ronja:

"Der Tag, an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat"

Ohne Internet ist die Welt von Max und seiner Familie auf den Kopf gestellt: Er kann nicht mehr auf seinem Handy Datteln, Luisa kann keine Musik hören und Opa nicht mehr seine Lieblingssendung im Fernsehen schauen. Auch Mama und Papa kommen total früh nach Hause, denn sie können nicht arbeiten. Niemand weiß, was er tun könnte. Ohne Internet geht nichts wie gewohnt. Aber am Ende wird es dann trotzdem ein super cooler Tag. Obwohl das Internet auf der ganzen Welt kaputt ist!

Ich finde das Buch sehr interessant, es ist für Kinder der 3. Klasse empfohlen. Super witziger Lesestoff! Ihr könnt das Buch in der Max und Moritz Schulbücherei ausleihen.

Buchtipp von Enaida:

Ich liebe es, in die Bücherei zu gehen. Dort gibt es viele Bücher, die man sich anschauen kann. Mein Lieblingsbuch ist von Bibi und Tina "Das Fohlen vom Martinshof". In der Geschichte wird ein neues Fohlen namens Felix geboren. Die Geschichte ist spannend und witzig. Ich empfehle es Kindern, die Pferde mögen und auch schon gut lesen können. Ihr könnt es in unserer Schulbücherei ausleihen:)

Witz der Woche von Olivia:

Der Nachbar von Herrn Lustig: "Ich war schon als kleines Kind intelligent. Mit zehn Monaten konnte ich bereits laufen." Was? Das meinen Sie Intelligenz? Ich habe mich noch mit drei Jahren tragen lassen :)


Bundesweiter Vorlesetag 15.11.2024

Heute am 15.11.2024 war bundesweiter Vorlesetag. Aus der Klasse 4c haben alle etwas vorgelesen. Wir wurden alle in Gruppen eingeteilt und haben uns gegenseitig unsere Lieblingsbücher vorgelesen. Es gab so viele schöne Themen. Es gab zum Beispiel: "Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren", "Stockmann", "Ostwind", "Ungeheuer bis zum Untergang", "Max und Moritz", "Die 3 ??? Kids- Planetarium in Gefahr"....

Im Ganzen war es ein sehr schöner Tag.

(Ronja, 4c)

  • Bundesweiter Vorlesetag 2024

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Hallo liebe Kinder!

Wir sind die Kinder von der Homepage-AG. Zusammen haben wir uns vorgenommen, die Kinderecke auf unserer Homepage zu gestalten. Wir hoffen, euch gefallen unsere Ideen. Schaut doch einfach ab und zu mal vorbei. 

Witze

Wieso hat der Geist Angst zu kämpfen? – Weil er den Kampfgeist verloren hat! (Olivia)

Welches Milchprodukt meckert oft? – Der Motzarella! (Jonas)

Was steht in der Wüste und klebt?- Ein Karamel! (Jonas)

Welches Tier hat am meisten Geld?- Das Sparschwein! (Jonas)


H alloween

E icheln

R oller fahren

B unte blätter

S katen

T rampolin springen

F ahhrad fahren

E sskastanien 

R otkehlchen

I gel

E ichhörnchen

N üsse                                                     von Jonas und Olivia 


Die Freude an St. Martin 


Am 5.11.24 haben wir uns zur Martinsfeier auf unserem Schulhof getroffen. Alle Kinder sind mit wunderschönen Laternen durch die Straßen gelaufen. Dann haben wir uns am Feuer versammelt. Herr Fasshauer hat eine große Feuershow gezeigt. Sie war sehr toll! Dann haben wir Brezeln gegessen, sie waren köstlich. Außerdem gab es viel zu kaufen: Kuscheltiere, Zuckerwatte, Spiele, Kinderpunsch und Würstchen. Der Abend war einfach großartig! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! 

(Olivia und Jonas) 


Share by: